Datenschutzerklärung

Drucken

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung und allgemeine Bedingungen

Wir bei Unibet setzen uns dafür ein, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren und das Vertrauen unserer Kunden zu wahren.

Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung der Website www.Unibet.com und seiner Varianten, einschließlich unserer mobilen Apps (die „Website“) erfassen und wie wir diese schützen.

2 Wer sind wir?

Unibet ist eine registrierte Marke von Trannel (International) Ltd., ein Unternehmen, das am 28. März 2000 gemäß den Gesetzen Maltas mit der Handelsregisternummer C 26127 mit eingetragener Niederlassung und Geschäftsadresse in Level 6 – The Centre, Tigne Point – Sliema, TPO 0001 – Malta ordnungsgemäß eingetragen wurde (der „Datenverantwortliche“ dieser Erklärung). Unibet ist Teil der Kindred Group plc („Kindred Group“), die an der nordischen Börse Nasdaq OMX in Stockholm geführt wird und einer der größten börsennotierten Online-Glücksspielbetreiber auf dem europäischen Markt ist. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet, besitzt weitreichende Kenntnisse auf dem Gebiet des Online-Glücksspiels und ist ein Marktführer in der Bereitstellung innovativer Lösungen zum Schutz von Kunden, einer besseren Transparenz und einer sichereren Spielerumgebung. Weitere Informationen finden Sie unter www.kindredgroup.com.

Kindred Group ist in verschiedenen Märkten und Rechtsordnungen tätig und führt folgende Marken in seinem Portfolio: Unibet, Bingo.com, Highrolling, MariaCasino, 32Red, Vlad Cazino, Casinohuone, Pokerihuone, Bingohuone, Kolikkopelit.

3 Wie können Sie uns kontaktieren?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie uns kontaktieren können.

Für allgemeine Fragen setzen Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über unseren Live-Chat mit unserem Kundenservice in Verbindung – bitte besuchen Sie unsere Kontaktseite

Sollten Sie spezielle Fragen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Verwendung durch uns haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.

4 Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns kommunizieren und unsere Dienste (die „Dienste“) nutzen. Manchmal werden uns diese Daten von Ihnen bereitgestellt, wenn Sie sich beispielsweise zum ersten Mal bei uns registrieren, unsere Produkte nutzen oder uns kontaktieren. Manchmal erhalten wir über Dritte oder öffentlich verfügbare Quellen Daten über Sie.

Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Zum Zeitpunkt der Registrierung:

  • Ihre persönlichen Angaben wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Festnetz- oder Mobilfunknummer, Geschlecht oder Geburtsdatum;
  • Lichtbildausweis und Dokumente zum Adressnachweis (um eine Due-Diligence-Prüfung durchzuführen)
  • Bank- und sonstige Finanzangaben (um festzustellen, woher die Mittel einer Transaktion stammen)
  • Ihre Anmeldeinformationen zu Ihrem Konto, beispielsweise Benutzername und Passwort

Durch Ihre Nutzung der Dienste von Unibet:

  • Informationen darüber, wie Sie unsere Produkte nutzen;
  • Informationen über Ihr Surfverhalten auf der Website, den mobilen Apps und anderen Online-Inhalten von Unibet – bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details;
  • Informationen über alle Geräte, mit denen Sie auf unsere Dienste zugegriffen haben (wie das Modell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp, Kennung des Mobilgeräts);
  • Aufzeichnung von Telefongesprächen – möglicherweise überwachen oder zeichnen wir Telefongespräche mit Ihnen auf. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anweisungen korrekt ausgeführt haben; um Anfragen und Probleme zu lösen; für aufsichtsrechtliche Zwecke; um unsere Servicequalität zu verbessern; für Mitarbeiterschulungen; und um Betrug oder andere gesetzeswidrige Handlungen zu erkennen oder zu verhindern.

Informationen, die du uns freiwillig oder anders öffentlich, wie Social-Media Profile mitgeteilt hast.

Andere Quellen personenbezogener Daten

  • Wenn wir personalisierte Dienste bereitstellen, verwenden wir möglicherweise Daten Dritter, etwa Ihre Twitter- oder Facebook-Feeds, um Sie besser kennenzulernen und ein individuell zugeschnittenes Angebot bereitzustellen.
  • Daten, die wir von unseren Geschäftspartnern und anderen Organisationen erhalten, etwa Kreditauskunfteien, Agenturen zur Betrugsbekämpfung und Unternehmen, die sich auf die Überprüfung von Angaben spezialisieren.
  • Öffentlich zugängliche Quellen, etwa Postleitzahlverzeichnisse.

Informationen über Dritte

Wenn Sie uns Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen (etwa im Rahmen einer Kundenempfehlung), dann sollten Sie dies nicht ohne ihre Erlaubnis tun. Wenn Sie uns Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen oder eine andere Person Informationen über Sie offenlegt, dann können diese allen bereits von uns gespeicherten Informationen hinzugefügt und in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise verwendet werden.

Die Liste der personenbezogenen Daten, die von Unibet gesammelt werden, ist möglicherweise nicht vollständig und es können weitere Daten von Ihnen angefordert werden, wenn Unibet dies als angemessen und erforderlich erachtet.

Besondere Datenkategorien

Die von Unibet erfassten personenbezogenen Daten können sogenannte „Besondere Datenkategorien“ umfassen, wie Daten, die Folgendes offenlegen Gesundheit (Verantwortungsvolles Spielen) (siehe Abschnitt 5 D).

Wir verfügen über zusätzliche Maßnahmen, um Ihre sensiblen personenbezogenen Daten und deren Vertraulichkeit zu schützen (siehe Abschnitt 11). 

5 Warum und auf welcher Grundlage erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir schätzen das Vertrauen, das unsere Kunden in uns als Anbieter von Dienstleistungen setzen. Im Gegenzug geht Unibet offen damit um, aus welchen Gründen wir Ihre Daten sammeln. In erster Linie sammeln wir Ihre Daten, damit wir Ihnen die Dienste und Produkte bereitstellen können, die Sie möchten. Außerdem verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Erfahrung während der Nutzung unseres Angebots zu personalisieren und zu verbessern; und um Sie von Zeit zu Zeit zu kontaktieren, um Ihnen wichtige Informationen bereitzustellen. In manchen Fällen müssen wir Ihre Daten sammeln und nutzen, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Gemäß Datenschutzgesetzen müssen wir außerdem eine bestimmte Rechtsgrundlage bezeichnen, aufgrund derer wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir stützen uns bei verschiedenen Verarbeitungstätigkeiten auf unterschiedliche Grundlagen.

A. Im Rahmen eines Vertrages – wenn es für die Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, bei dem Sie Vertragspartei sind. Unsere AGB, denen Sie während der Registrierung zugestimmt haben, legen die Vertragsbestimmungen und die Dienstleistungen fest, die wir anbieten:

Um Ihnen als Vertragspartei unsere Dienstleistungen bereitzustellen

  • Um Ihnen Spiel- und Wettangebote, Aktivitäten oder Online-Inhalte anbieten und Informationen darüber bereitstellen und Ihre Anfragen beantworten zu können;
  • Für „administrative Dienstleistungen“ wie Passworterinnerungen, Servicenachrichten (etwa über Wartungsarbeiten an der Website), Aktualisierungen unserer Datenschutz- oder Cookie-Richtlinie oder der Nutzungsbedingungen, um Ihnen mitzuteilen, dass Ihr Unibet-Konto inaktiv wurde, und zu fragen, ob Sie es weiter nutzen möchten, bevor wir es schließen;
  • Um Wettrisiken zu bewerten – wenn Sie eine Wette abschließen, kann ein automatisiertes System das Risiko in Verbindung mit Ihrer Wette entsprechend unserer Wettregeln bewerten. Dieses System wird von vielen Wettanbietern genutzt, um faire und fundierte Entscheidungen über Wetten treffen zu können. Die Beurteilung von Wetten berücksichtigt von Ihnen bereitgestellte Informationen (sowohl bei der Registrierung als auch durch die Nutzung unseres Angebots). Falls Ihre Wette abgelehnt oder begrenzt wurde, können Sie eine manuelle Beurteilung durch unsere Händler beantragen.
  • Um Ihre Transaktionen zu bearbeiten.

B. Aufgrund berechtigter Interessen – Es ist erforderlich, Ihre Daten für die unten aufgeführten Zwecke zu verarbeiten, es sei denn, die Interessen, Rechte oder die Freiheit betroffener Einzelpersonen (wie Sie) überwiegen unsere Interessen. Um festzustellen, ob wir Ihre Informationen auf dieser Grundlage verarbeiten können, berücksichtigen wir eine Reihe von Faktoren, zum Beispiel was Ihnen zum Zeitpunkt der Bereitstellung der Daten mitgeteilt wurde, welche Erwartungen Sie an die Datenverarbeitung haben, welche Art von Daten betroffen sind, und wie sich die Verarbeitung auf Sie auswirkt.

Um Ihre Erfahrung zu personalisieren

  • Um Ihnen ein passendes, auf Sie zugeschnittenes Angebot bieten zu können, indem wir etwa Ihre vergangenen Spielgewohnheiten heranziehen, um personalisierte Empfehlungen und Produkte bereitzustellen;
  • Wenn Sie sich zu unseren Marketingangeboten angemeldet oder diese abonniert haben, erhalten Sie einen personalisierten Service. Falls Sie diesen Service nicht in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich von Marketingangeboten abmelden oder die Personalisierung deaktivieren, indem Sie unseren Kundenservice (siehe Abschnitt 3) kontaktieren oder eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten senden.

Um unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern 

  • Um Ihnen online die benutzerfreundlichste Navigation bieten zu können;
  • Für Analyse- und Recherchezwecke, damit wir die von Unibet bereitgestellten Angebote verbessern können;
  • Um neue Systeme zu testen und Aktualisierungen an bestehenden Systemen zu überprüfen; 
  • Um die Effektivität des Marketings auszuwerten und Marktforschung und Schulungen durchzuführen;
  • Zur Kundenmodellierung sowie für statistische und Trendanalysen, mit dem Ziel, Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Um Sie zu kontaktieren und uns mit Ihnen auszutauschen

  • Um Sie telefonisch, per E-Mail, Post oder über soziale Medien über unsere Dienstleistungen zu kontaktieren;
  • Um Werbeaktionen und Gewinnspiele zu organisieren, an denen Sie teilnehmen;
  • Um Sie zur Teilnahme an Kundenbefragungen, Umfragen und anderen Aktionen der Marktforschung einzuladen, die von Unibet und anderen Unternehmen in unserem Auftrag durchgeführt werden, sowie um diese zu verwalten (Wir führen Marktforschung durch, um unsere Angebote zu verbessern, allerdings sind Sie nicht zur Teilnahme verpflichtet, wenn wir Sie diesbezüglich kontaktieren. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie nicht für Marktforschungszwecke kontaktiert werden möchten, akzeptieren wir dies. Es hat keine Auswirkungen auf Ihre Möglichkeiten, unsere Angebote zu nutzen);
  • Um auf Ihre Anfragen und Beschwerden zu antworten. 

Um Ihre Spiele sicherer und unterhaltsamer zu gestalten

  • Um der Verwendung externer Software bei Peer-to-Peer-Spielen vorzubeugen, sie zu verhindern oder zu erkennen;
  • Um sämtlichen Aktivitäten vorzubeugen, sie zu verhindern oder zu erkennen, die gegen die AGB von Unibet verstoßen;
  • Netzwerk- und Informationssicherheit zu gewährleisten.

C. Aufgrund rechtlicher Verpflichtungen – wenn es erforderlich ist, um verbindliche gesetzliche Vorschriften einzuhalten, denen wir aufgrund von EU- oder lokalen Gesetzen unterliegen:  

  • Um festzustellen, aus welchem Land Sie auf die Seite zugreifen, um Sie gemäß unseren Lizenzbedingungen auf die richtige landesspezifische Seite weiterzuleiten;
  • Um sicherzustellen, dass wir unsere Dienstleistungen berechtigten Personen anbieten;
  • Zur Verbrechensaufklärung, -vorbeugung und Strafverfolgung;
  • Um Ihre Identität zu verifizieren und die Herkunft der Mittel bei jeder Transaktion festzustellen;
  • Um angemessene Kontrollen zur Betrugsbekämpfung durchzuführen (durch Online-Suchen, die von einem Drittanbieter durchgeführt werden).  Bitte beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen auf Ihre Bonitätsbewertung hat;
  • Wir sind gesetzlich und behördlich dazu verpflichtet, die Richtigkeit deiner persönlichen Daten sicherzustellen.  Im Zusammenhang mit diesen Verpflichtungen können wir die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten regelmäßig erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass diese korrekt und aktuell sind (einschließlich der Offenlegung deiner personenbezogenen Daten und des Empfangs personenbezogener Daten von Identitäts- und Adressverifizierungsdiensten von Drittanbietern).  Wenn wir deine personenbezogenen Daten aufgrund dieser Überprüfungsvorgänge aktualisieren, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um dich zu informieren.  Wenn du glaubst, dass die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, sende uns bitte eine E-Mail
  • Um mögliche Risiken abzuschätzen und zu steuern und Spielsucht vorzubeugen. 
  1. Mit Ihrer Zustimmung

Marketing und Marktforschung

Wir senden Ihnen aktuelle Angebote und Neuigkeiten über unsere Produkte und Dienstleistungen auf verschiedene Weisen, etwa per E-Mail, SMS, Post, telefonisch oder durch gezielte Werbung in sozialen Medien, jedoch nur, wenn Sie dem Erhalt dieser Marketingmitteilungen vorher zugestimmt haben. Wir fragen Sie während der Anmeldung, ob Sie Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten. Sie können Ihre Entscheidung über Marketingmitteilungen jederzeit online, telefonisch oder schriftlich ändern.

Möglicherweise verwenden wir über Sie gespeicherte Informationen, um Ihnen passende Werbung auf Seiten Dritter (z. B. Facebook, Google, Instagram, Snapchat und Twitter) anzuzeigen. Falls Sie nicht möchten, dass gezielte Werbenachrichten von uns angezeigt werden, bieten manche Seiten von Dritten die Möglichkeit, Anzeigen bestimmter Unternehmen auf dieser Seite künftig nicht mehr anzuzeigen. Falls Sie sämtliche personalisierten Dienste von uns unterbinden möchten, darunter auch gezielte Werbenachrichten auf Seiten Dritter, dann kontaktieren Sie unseren Kundenservice oder senden Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten, um die persönliche Anpassung zu deaktivieren.

Wir freuen uns außerdem über Ihre Meinung, damit wir unsere Dienstleistungen verbessern können. Deshalb kontaktieren wir Sie möglicherweise zu Marktforschungszwecken. Sie können stets frei wählen, ob Sie an unserer Marktforschung teilnehmen möchten oder nicht.

  1. Besondere Datenkategorien

Diese Daten verarbeiten wir nur, wenn:

  • Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben;
  • es sich um personenbezogene Daten handelt, die von Ihnen öffentlich gemacht wurden;
  • dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • dies aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses auf der Grundlage eines Gesetzes der Europäischen Union oder eines Mitgliedsstaates erforderlich ist.

6 Cookies und ähnliche Technologien

Cookies werden auf den Websites und Apps von Unibet aus unterschiedlichen Gründen verwendet. 

Wir verwenden Cookies aus folgenden Gründen:

  1. Um die bevorzugte Sprache des Kontoinhabers zu ermitteln, damit diese automatisch ausgewählt wird, sobald der Kontoinhaber auf die Website zurückkehrt;
  2. Um sicherzustellen, dass vom Kontoinhaber platzierte Wetten dem Wettschein und Konto des Kontoinhabers zugeordnet werden;
  3. Um sicherzustellen, dass der Kontoinhaber sämtliche Bonuszahlungen erhält, die ihm zustehen; und
  4. Zur Analyse des Website-Verkehrs, damit Unibet geeignete Verbesserungen vornehmen kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7 Wann geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Allerdings gibt es Situationen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Kindred Group weitergeben, sowie an Dritte, die Ihnen in unserem Auftrag Dienste bereitstellen, oder an sonstige Dritte, um unsere gesetzlichen Pflichten einzuhalten. Eine Fusion oder ein Unternehmensverkauf wären andere Beispiele für Situationen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, da die personenbezogenen Daten der Kunden wahrscheinlich Bestandteil des Verkaufs/des Transfers sind. In solchen Fällen würden wir Sie vor der Weitergabe der personenbezogenen Daten darüber informieren. Selbst wenn wir Daten weitergeben, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung dargestellten Zwecke verwendet werden. 

Mit anderen Unternehmen innerhalb der Kindred Group

Möglicherweise geben wir aus folgenden Gründen von uns gesammelte, personenbezogene Daten an andere Unternehmen der Kindred Group weiter:

  • Um Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und Sie über wichtige Veränderungen oder Entwicklungen an den Merkmalen und Funktionen dieser Produkte und Dienstleistungen zu informieren;
  • Um auf Ihre Anfragen und Beschwerden zu antworten;
  • Um Angebote, Gewinnspiele und Werbeaktionen zu verwalten;
  • Um den sicheren Zugang zu Online-Plattformen zu ermöglichen;
  • Um unsere Datensätze zu aktualisieren, zusammenzufassen und ihre Genauigkeit zu verbessern;
  • Um Analysen von Transaktionen durchzuführen;
  • Um neue Systeme zu testen und Aktualisierungen an bestehenden Systemen zu überprüfen;
  • Zur Verbrechensaufklärung, -vorbeugung und Strafverfolgung sowie zur Einhaltung behördlicher Vorschriften;
  • Um die Effektivität des Marketings auszuwerten und Marktforschung und Schulungen durchzuführen;
  • Zur Kundenmodellierung sowie für statistische und Trendanalysen, mit dem Ziel, Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern.
     

Mit Dritten

Unter den folgenden Umständen können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben:

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen und Benachrichtigung über wichtige Änderungen oder Entwicklungen der Funktionen und des Betriebs dieser Produkte und Dienstleistungen; Wenn Sie die Sportwetten-Dienste nutzen, wird Ihre Verwendung Ihrer persönlichen Daten auch durch die Mitteilung über faire Datenverarbeitung – für Kambi-Spieler.
  • Wenn wir dazu von einer Aufsichtsbehörde verpflichtet werden bzw. aufgrund einer Rechtsvorschrift nach geltenden Gesetzen;
  • Eventuell weisen wir das Finanzinstitut, bei dem ein Kontoinhaber sein Konto besitzt, an und autorisieren es, sämtliche Informationen gemäß einer Aufforderung durch die Regulierungsbehörde hinsichtlich des Kontos des Kontoinhabers offenzulegen;
  • Um unsere gesetzlichen Rechte geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;
  • Zur Überwachung und Erkennung von Betrug leiten wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Dritte weiter. Dazu zählen sogenannte Dienstleister für Adress-Verifizierungssysteme, Sportverbände, Zahlungsdienstleister und Finanzinstitute. Außerdem behalten wir uns das Recht vor, personenbezogene Daten eines Kontoinhabers gegenüber einschlägigen Parteien offenzulegen, (einschließlich Dow Jones https://www.dowjones.com/privacy-notice/) wenn Unibet vernünftige Gründe hat, Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit einem Unibet -Konto (einschließlich Geldwäsche) zu vermuten;
  • Gegenüber Serviceanbietern, damit wir unsere Dienste bereitstellen können. Dazu zählen Unternehmen, die uns technische Dienste anbieten, Daten speichern und zusammenführen, Zahlungen bearbeiten oder diesbezügliche Online-Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen bereitstellen; 
  • An externe Prüfer, die unabhängige Überprüfungen im Rahmen unserer Akkreditierungen durchführen;
  • An Organisationen, denen wir Geschäftsbereiche oder unsere Rechte oder Pflichten im Rahmen einer Vereinbarung mit Ihnen übertragen oder verkaufen (oder mit denen wir in Verhandlungen über eine Übertragung oder einen Verkauf treten). Sollte die Übertragung oder der Verkauf stattfinden, kann die Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten erhält, diese in gleicher Weise nutzen wie wir; oder
  • Jedem anderen Rechtsnachfolger unseres Unternehmens;
  • unter den Dienstanbietern und über Prüfern: mit Sicherheitsgemeinschaften, um die Netzwerk- und Informationssicherheit zu gewährleisten.

8 Werden Ihre Daten außerhalb des EWRs übertragen?

Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen sammeln, können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von Unternehmen bearbeitet werden, die außerhalb des EWRs tätig sind und für uns oder einen unserer Dienstleister arbeiten. Beispielsweise können sich die Server, auf denen eine Website gehostet wird, außerhalb des EWRs befinden – dies ist nicht ungewöhnlich, da das Internet eine globale Umgebung darstellt. Ihre personenbezogenen Daten könnten an einem Ort gespeichert werden, an dem andere Datenschutzbestimmungen als im EWR gelten, etwa in Australien, Serbien, Indien oder den USA. Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei einem solchen Transfer geschützt bleiben, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um einen geeigneten Schutz gemäß dieser Richtlinie aufrechtzuerhalten.
Jeder Transfer Ihrer personenbezogenen Daten an einen Ort außerhalb des EWRs basiert auf:

  • den Standardklauseln zum Datenschutzrecht, die von der Europäischen Kommission oder einer entsprechenden Datenschutzbehörde eingeführt wurden; oder
  • einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, der bestätigt, dass der Drittstaat einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bietet; oder
  • Ihrer Zustimmung oder einer anderen rechtlichen Grundlage, die es uns erlaubt, den Transfer vorzunehmen.

9 Wie lange speichert Unibet meine Daten?

Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt werden, erforderlich ist.

Während Sie Kunde sind, müssen wir Ihre Daten aufbewahren, um unsere gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie jedoch die Dienste von Unibet nicht mehr nutzen, werden Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Es gibt mehrere Gründe, warum wir Ihre Daten aufbewahren. Dazu gehören:

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen aus EU- / lokalen Gesetzen (z. B. Geldwäschebekämpfungs- oder Lizenzbestimmungen);
  • Rechtsansprüche (z. B. Fahrlässigkeitsansprüche), die gegen uns geltend gemacht werden könnten, zu begründen oder zu verteidigen;
  • Einhaltung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Rechte in Bezug auf die betreffenden Informationen;
  • Unsere berechtigten Interessen, wenn wir Abwägungsprüfungen durchgeführt haben;
  • Einhaltung der Richtlinien der zuständigen Datenschutzbehörden.

10 Ihre Rechte und Möglichkeiten hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten

Wir sind uns dessen bewusst, dass Sie von Gesetzes wegen und unter bestimmten Voraussetzungen einige Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten in unserem Besitz haben. Falls Sie diese Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten über die in Abschnitt 3 oben genannten Kontaktdaten. Zu diesen Rechten gehören das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern und zu löschen; das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen; das Recht, Ihre Einwilligung zurückzuziehen; sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie besitzen außerdem das Recht, Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde einzulegen, sollten Sie Bedenken darüber haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Außerdem besitzen Sie bestimmte Rechte hinsichtlich der automatischen Entscheidungsfindung und des „Profilings“. Weitere Informationen und Ratschläge zu Ihren Rechten erhalten Sie von unserer obersten Datenschutzbehörde, dem Office of the Information and Data Protection Commissioner (IDPC) in Matla oder Ihrer nationalen Datenschutzbehörde.

Die personenbezogenen Daten, die wir bei der Registrierung anfordern, sind obligatorisch (sofern in den Formularen nicht als optional angegeben). Sie müssen in der Lage sein, Ihre Registrierung zu verarbeiten, Sie zu kontaktieren und die Spiel- und Finanzgesetze einzuhalten, denen Sie unterliegen. Wenn Sie solche persönlichen Daten nicht angeben möchten, können Sie unsere Dienste leider nicht nutzen.

Recht auf Zugriff und Berichtigung der Daten, die wir über Sie speichern

Sie haben das Recht, mithilfe eines sogenannten Antrags auf Auskunftserteilung eine Abschrift Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie besitzen außerdem das Recht, die Aktualisierung oder Löschung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sollten diese falsch sein oder sich seit der ursprünglichen Erhebung geändert haben. Diese Anträge sind kostenlos und können per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten oder an unseren Kundenservice (siehe Abschnitt 3) gerichtet werden.

Recht auf Löschung Ihrer Daten

In bestimmten Situationen können Sie die Löschung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden“). Dies ist möglich, wenn:

  • die Daten nicht mehr für den Zweck erforderlich sind, für den sie ursprünglich erfasst wurden (wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben);
  • Sie der Verwendung Ihrer Daten zuvor zugestimmt und diese Einwilligung zurückgezogen haben und nach dem Datenschutzgesetz keine weiteren gesetzlichen Grundlagen für ihre Nutzung vorliegen;
  • wir Ihre Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten und wir keine übergeordneten berechtigten Interessen für eine weitere Verarbeitung der Daten nachweisen können;
  • nach dem Datenschutzgesetz keine gesetzlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten bestehen;
  • eine Löschung der Daten für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist;

Dieses Recht unterliegt den vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen gemäß EU-/lokalen Gesetzen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung („Sperrung“ oder „Unterdrückung“) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzufordern. Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, dürfen wir Ihre Daten weiterhin speichern, darüber hinaus jedoch nicht verwenden. Wir pflegen Listen von Personen, die der weiteren Verwendung ihrer Daten widersprochen haben, um sicherzustellen, dass die Einschränkung zukünftig eingehalten wird. Sie haben dieses Recht, wenn:

  • Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten anzweifeln (während wir dies überprüfen);
  • die Verarbeitung gegen das Gesetz verstößt und Sie der Löschung der Daten widersprechen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung beantragen;
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch brauchen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; und
  • wir Ihre Daten aus berechtigten Geschäftsinteressen verarbeiten, Sie dem jedoch widersprechen und wir währenddessen die Grundlagen für eine fortgesetzte Verarbeitung prüfen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dadurch besitzen Sie die Möglichkeit, Ihre Daten für Ihre eigenen Zwecke und für unterschiedliche Dienste zu erhalten und wiederzuverwenden. Sollten Sie etwa beschließen, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, können Sie Ihre Daten einfach und sicher zwischen unseren und den IT-Systemen des neuen Anbieters verschieben, kopieren oder übertragen, ohne ihre Nutzbarkeit einzuschränken. Dies ist jedoch kein allgemeines Recht und ergibt sich nur, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten:

  • auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt oder für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, und
  • die Verarbeitung der Daten ausschließlich in automatisierter Form erfolgt.

 

Recht auf das Erheben von Widerspruch

Abhängig von Ihrer speziellen Situation können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese:

  • aufgrund unserer berechtigten Geschäftsinteressen (einschließlich Profiling) erfolgt; oder
  • zu Forschungs- oder statistischen Zwecken erfolgt.

Sie haben außerdem das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für direkte Werbezwecke (einschließlich Profiling) zu widersprechen, etwa für E-Mails, in denen wir Sie über andere Dienstleistungen der Kindred Group informieren, die aus unserer Sicht für Sie interessant sein könnten.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, etwa bei Vertriebs- und Werbemitteilungen (siehe Abschnitt 5D), haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wir sind stets bemüht, den Widerruf Ihrer Einwilligung so einfach wie möglich zu machen, indem jede Mitteilung, die Sie von uns erhalten, eine Option zum „Abmelden“ enthält. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit unserem Datenschutzbeauftragten über die in Abschnitt 3 oben beschriebenen Wege in Verbindung, damit wir die Situation schnellstmöglich klären können.

Rechte hinsichtlich automatisierter Entscheidungen einschließlich Profiling

Manchmal nutzen wir Systeme, um automatische Entscheidungen anhand Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen. Dies hilft uns, schnelle, angemessene, effiziente und richtige Entscheidungen aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Informationen zu treffen. Diese automatisierten Entscheidungen können sich auf die Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen, die wir Ihnen jetzt oder zukünftig anbieten, oder die Möglichkeit, unser Angebot zu nutzen, auswirken.

In den folgenden Situationen nutzen wir möglicherweise automatisierte Entscheidungen:

  • Zur Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen: Sie werden möglicherweise Gruppen mit ähnlichen Kunden (Segmenten) zugeordnet, damit wir mehr über Ihre Vorlieben und Bedürfnisse erfahren und ein besser auf Sie zugeschnittenes Angebot bereitstellen können;
  • Zur Betrugserkennung: Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um zu erkennen und zu entscheiden, ob Ihr Konto für betrügerische Zwecke oder zur Geldwäsche verwendet werden könnte. Sollten wir ein Betrugsrisiko feststellen, wird Ihr Konto möglicherweise gesperrt oder eingefroren;
  • Zur Kontoeröffnung: Wenn Sie ein Konto bei uns eröffnen, überprüfen wir anhand der uns bekannten Informationen, ob das Produkt oder die Dienstleistung für Sie relevant ist. Wir überprüfen außerdem, ob Sie die für eine Kontoeröffnung erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Dies kann die Überprüfung des Alters, Wohnsitzes, der Staatsangehörigkeit und der finanziellen Verhältnisse umfassen;
  • Risikobewertung in Verbindung mit Ihrer Wette: siehe nähere Erläuterungen in Abschnitt 5A.

Datenschutzgesetze sollen Einzelpersonen vor Schäden infolge von Entscheidungen schützen, die ohne das Mitwirken von Menschen getroffen wurden, einschließlich Profiling.Sie haben ein Recht darauf, nicht Gegenstand einer Entscheidung – einschließlich Profiling – zu werden, wenn diese auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt und rechtliche oder ähnlich bedeutsame Konsequenzen für Sie hat.

Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht anwendbar ist, wenn die Verarbeitung:

  • für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist; oder
  • gesetzlich zulässig ist; oder
  • auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht.

Jede Anfrage bezüglich dieses Abschnitts muss schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.

Wir werden jede, diesen Abschnitt betreffende Anfrage innerhalb von einem (1) Monat nach Erhalt beantworten. Mit vorheriger Ankündigung kann diese Frist bei Bedarf und unter Berücksichtigung der Komplexität dieser Anfrage und der Anzahl weiterer ausstehender Anfragen um weitere zwei (2) Monate verlängert werden. Im Falle einer Ablehnung Ihrer Anfrage geben wir Ihnen eine entsprechende Begründung für diese.

Wenn Ihre Anfrage nicht mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze konform ist, behalten wir uns das Recht vor, entweder (a) eine angemessen Gebühr zu erheben, bei der wir die Verwaltungskosten für die Bereitstellung von Informationen oder Kommunikationen oder für die Durchführung der angeforderten Aktion berücksichtigen, oder (b) Ihre Anfrage ablehnen.

11 Sicherheit Ihrer Daten

Wir bei Unibet haben uns verpflichtet, die uns von Ihnen anvertrauten, personenbezogenen Daten zu schützen. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass jegliche über unsere Website gesammelten Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie im Einklang mit strengen Datenschutzstandards behandelt werden. Dementsprechend verfügen wir über robuste Verfahren und Technologien, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. 

Nach Ihrer Anmeldung werden alle Daten, die von und zu der Website von Unibet gesendet werden, mithilfe der 128-Bit Secure Socket Layer (SSL) Technologie verschlüsselt. Das verwendete SSL-Zertifikat wird von Trustware herausgegeben und verifiziert. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Abbildung.

Ihre Kreditkartendetails werden verschlüsselt und nur einmal über das Internet an Unibet übermittelt. Danach werden sie verschlüsselt in unseren sicheren Systemen Unibetgespeichert. UnibetWir setzen uns für den Schutz der vertraulichen Daten unserer Kunden ein. Deshalb ist Unibet nach dem Payment Card Industry Data Security Standard, einem Regelwerk für die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen, zertifiziert.

Die Sicherheit unserer Systeme und Anwendungen Unibetwerden mehrmals jährlich von externen Sicherheitsexperten überprüft. Darüber hinaus besitzen wirUnibet ein Intrusion Detection System, das den gesamten Netzwerkverkehr rund um die Uhr auf Anzeichen von Angriffen oder Eindringen überwacht.

UnibetWir besitzen eine eigene Betrugsabteilung und hoch entwickelte Systeme zur Erkennung und Verhinderung von verdächtigen Aktivitäten, um sicherzustellen, dass die Website von Unibet ein sicherer Ort bleibt. Jedes Konto, das in verdächtige Aktivitäten verwickelt ist, wird gesperrt und eingehend untersucht. Sollten Sie als Nutzer verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Konto bemerken, unbekannte Transaktionen in Ihrem Transaktionsverlauf oder überraschende Änderungen an Ihrem Kontostand feststellen, dann kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.

12 Beschwerden

Sollten Sie eine Beschwerde bezüglich der Handhabung Ihrer personenbezogener Daten haben, können Sie uns per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren, um den Fall untersuchen zu lassen.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gesetzeswidrig verarbeiten, können Sie Beschwerde bei unserer obersten Datenschutzbehörde, dem Office of the Information and Data Protection Commissioner (IDPC) oder Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einlegen.

13 Änderungen an der Datenschutzerklärung von Unibet

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um Änderungen an unserer Arbeitsweise oder der Regulierung unserer Arbeit widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, sie immer dann zu überprüfen, wenn Sie personenbezogene Daten an uns übermitteln. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie auf dieser Seite.

Sollten Sie diesen Änderungen nicht zustimmen, übermitteln Sie bitte keine weiteren personenbezogenen Daten an Unibet und nutzen Sie keine Dienste von Unibet. Andernfalls gilt die weitere Übermittlung von Daten und Nutzung von Diensten als Zustimmung zu den Änderungen an der Datenschutzerklärung. Außerdem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihr Konto bei Unibet zu löschen. Bei bedeutenden Änderungen an der Datenschutzerklärung, die sich beispielsweise auf unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auswirken, werden wir offenkundiger darauf hinweisen (bei bestimmten Diensten kann dies über eine Benachrichtigung über Änderungen an der Datenschutzerklärung per E-Mail erfolgen) und Sie sind dazu verpflichtet, solche Änderungen ausdrücklich zu akzeptieren, um mit der Nutzung der Dienste fortfahren zu können; die Änderungen treten unverzüglich nach Annahme dieser Änderungen in Kraft.

14 Ihre Verpflichtungen

Durch die Nutzung unserer Website und durch die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erkennen Sie an, dass Sie sich dazu verpflichten, Ihre tatsächlichen, korrekten und vollständigen Daten, wie von Unibet angefordert, zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus müssen Sie uns über jegliche Änderungen hinsichtlich Ihrer Daten informieren, um zu gewährleisten, dass uns die aktuellen und korrekten Informationen vorliegen.

Wenn erkannt wird, dass Sie Ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, oder wir einen begründeten Verdacht haben, dass die uns von Ihnen bereitgestellten Daten falsch, unvollständig oder im Widerspruch zu den Datenschutzgesetzen oder dieser Datenschutzerklärung stehen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Registrierungsanfrage abzulehnen oder Ihr Konto ohne vorherige Ankündigung zu suspendieren oder zu schließen. In diesem Fall haben Sie aufgrund der Ablehnung Ihrer Registrierungsanfrage, der Suspension oder der Schließung Ihres Kontos keinen Anspruch auf eine Vergütung.

Dies ist Version 1.2 von Unibet Datenschutzerklärung, upgedatet am 28/11/2023.