16.1 Wenn nichts anderes angegeben ist, kommt bei Unibet dieselbe Quote wie vom Totalisator auf der Rennbahn ermittelt zur Auszahlung. Ab März 2005 wird Unibet für alle "Sieg-", "Platz-", "Ita-", "Trita-", "Zweier-" und "Dreier-Wetten" (in richtiger/beliebiger Reihenfolge)5% höhere Netto-Gewinne auszahlen als die am Totalisator ermittelten Quoten. Unibet behält sich das Recht vor, die Bedingungen dieser Werbeaktionen jederzeit zu ändern. Unibet wird alle Wetten annullieren, wenn 'Sieg'-, 'Platz'-, ' Zweier-, 'Zwillings-, 'Platz-Zwillings'-, 'Drillings'-, 'Tiercé' -, 'Quarté'-, 'Quinté'-, 'Multi'- 'und '2von4'-Totalisatorwetten auf der Rennbahn aus irgendeinem Grund für ungültig erklärt werden. Ausnahme von dieser Regel: Zu 'Festkursen' angebotene Wetten (das würde dann mit den Kurstabellen ausdrücklich erwähnt werden). Alle Wetten auf Nichtstarter werden annulliert, und Unibet zahlt den Einsatz in diesem Fall auf das Wettkonto zurück. Das gilt für einfache 'Sieg'-, 'Platz'-, 'Ita'- und 'Trita-'Wetten ... aber auch für 'Zweier-Zwillings/Platzzwillings-, 'Trio'-, 'Tiercé'-, 'Quarté'-, 'Quinté'-, 'Multi'- und '2sur4'-Wetten. Ausnahme von dieser Regel: Zu 'Festkursen' angebotene Wetten (das würde dann mit den Kurstabellen ausdrücklich erwähnt werden).
Beispiel: Quinté-Wette CS 101-102-103-104-105-106 = 6 Wetten Ergebnis: 101-102-103-104-105; Nichtstarter: 106. In diesem Fall hat der Wetter eine getroffene 'Quinté'-Wette in richtiger Reihenfolge 101-102-103-104-105, und der Einsatz für alle 5 Kombinationen mit 106 wird ihm auf sein Wettkonto zurückbezahlt. Im Fall eines toten Rennens (ex aequo) berücksichtigt Unibet bei der Berechnung der Quote für 'Ita'- und 'Trita'-Wetten und auch für Wetten mit 'Festkursen' die Zahl der im toten Rennen eingelaufenen Pferde. Die 'Stallwette' ist nur bei 'Sieg'- Wetten (Ausnahme: 'Sieg'-Wetten zum Festkurs) anwendbar.
Tiercé-/Quarté-/Quinté-Wetten: Die Gewinne für eine Kombination sind nicht kumulativ. Ein Kunde mit einer getroffenen Wette in richtiger Reihenfolge erhält nur den hierauf anwendbaren Gewinn ausbezahlt und nicht zusätzlich auch Quoten für 'Beliebige Reihenfolge'- oder 'Bonus'-Gewinne für dieselbe Kombination.
16.2 "Sieg"-Wetten sind gewonnen, wenn das gesetzte Pferd das Rennen gewinnt. Unibet kann/wird "Sieg"-Wetten für alle Rennen anbieten, bei denen mindestens zwei Pferde starten. Bei weniger als zwei Startern werden alle 'Sieg'-Wetten annulliert. Falls zwei oder mehr an einem Rennen teilnehmende Pferde demselben Eigentümer und demselben Stall gehören und/oder als "Stallstarter" gemeldet sind, bezahlt Unibet "Sieg"-Wetten für jedes beliebige an diesem Rennen teilnehmende Pferd desselben Stalls aus, wenn eines von ihnen das Rennen gewinnt.
16.3 'Platz'-Wetten sind gewonnen, wenn das gesetzte Pferd den ersten oder zweiten Platz (falls bei dem Rennen mindestens vier, aber höchstens sieben Pferde starten) oder einen der ersten drei Plätze belegt (falls bei dem Rennen mindestens acht Pferde starten). Unibet annulliert alle 'Platz'-Wetten, wenn bei dem Rennen weniger als vier Pferde starten. Die 'Stallwette' ist bei 'Platz'-Wetten nicht anwendbar.
16.4 'Ita'-Wetten sind gewonnen, wenn das gesetzte Pferd beim Rennen genau den zweiten Platz belegt. Unibet wird 'Ita'-Wetten normalerweise für alle Rennen anbieten, bei denen mindestens acht Pferde starten. Die Quote für 'Ita'-Wetten entspricht dem 2,50 Fachen des Preises für die 'Platz'-Wette auf das gesetzte Pferd. Unibet annulliert alle 'Ita'-Wetten bei weniger als acht Startern. Die 'Stallwette' ist bei 'Ita'-Wetten nicht anwendbar.
16.5 'Trita'-Wetten sind gewonnen, wenn das gesetzte Pferd beim Rennen genau den dritten Platz belegt. Unibet wird 'Trita'-Wetten normalerweise für alle Rennen anbieten, bei denen mindestens acht Pferde starten. Die Quote für 'Trita'-Wetten entspricht dem 2,50 Fachen des Preises für die 'Platz'-Wette auf das gesetzte Pferd. Bei einer Starterzahl unter acht wird Unibet alle 'Trita'-Wetten annullieren. Die 'Stallwette' ist bei 'Trita'-Wetten nicht anwendbar.
16.6 Wenn eines der Pferde aus einem Stall nicht an einem Rennen teilnimmt, werden alle Einsätze auf dieses Pferd zurückgezahlt; dies gilt für eine Einzelwette (Sieg, Platz, Ita oder Trita) oder eine Mehrfachwette (Schiebewette).
Z.B. bei einer Einzelwette mit einem Nichtstarter: Erstes Rennen in Vincennes, ein aus den Pferden 101-102 und 105 bestehender Stall - Ihre Wette: 102 5€ Sieg, 5€ Ita und 5€ Platz;
Wenn 102 zum Nichtstarter erklärt wird, zahlen wir Ihnen die auf dieses Pferd gesetzten 15€ zurück. Keine Auszahlung erfolgt für die Siegwette auf 102, wenn eines der anderen Pferde des Stalls das Rennen gewinnt.
Z.B. bei einer Schiebewette mit einem Nichtstarter. Am 6. Rennen in Saint-Cloud nimmt ein aus 604-605- und 608 bestehender Stall teil - Ihre Wette: eine Schiebewette auf drei Pferde 'Sieg' (jedes Pferd 'Sieg') für 10€ 304 Gewinne zu 3,5 512 Gewinne zu 5,5 608 Nicht-Starter (zu 1) Wenn 608 zum Nichtstarter erklärt wird, wird die Quote der Schiebewette wie folgt berechnet: 3,5 x 5,5 x 1 x 10€ = 192,5€ Auch wenn 604 oder 605 (Pferde dieses Stalls) das Rennen gewinnt, wird die Quote nicht mit einem anderen Faktor errechnet.
16.7 Bei Pferderennen in Frankreich können Sie mit der 'Match 1-2'-Wette vorhersagen, welches der 2 gelisteten Pferde bei einem bestimmten Rennen den besseren Platz belegen wird. Diese Wette kann daher auch als ein 'Kopf-an-Kopf' bezeichnet werden. Falls eines der beiden Pferde (oder beide) nicht bei dem Rennen startet/starten, annulliert Unibet die betreffende Wette. Dasselbe gilt für Rennen, bei dem keines der Pferde "finnish in the money" (Bedeutung: Die ersten sieben im Trabrennen und die ersten fünf in Galloprennen).
16.8 Zwillings'-Wetten sind gewonnen, wenn die beiden gesetzten Pferde zum Sieger und Zweitplatzierten erklärt werden, unabhängig von der Reihenfolge. Unibet bietet Zwillingswetten für Rennen ab acht Startern an. Unibet annulliert 'Dual Forecast'-Wetten, wenn weniger als 8 Starter ins Rennen gehen und wenn die auf der Rennbahn ermittelte Totalisatorquote für die Zweierwette in richtiger Reihenfolge gilt. Wenn andererseits die vom Totalisator auf der Rennbahn ermittelte Quote auf den Zwilling zutrifft und die Reihenfolge daher unwichtig bleibt, würden die Unibet Zwillingswetten Bestand haben.
Beispiel: Unibet bietet Zwillingswetten für ein Rennen mit acht Startern an. Ein Kunde platziert eine 'Zwillings'-Wette : [101-X/102-103] à zwei Kombinationen (101-102) und 101-103). Nehmen wir an, dass Pferd Nr. 105 ein Nichtstarter ist, so dass nur 7 Pferde starten. Wenn auf der Rennbahn noch Quoten für Zwilling ermittelt werden, steht die Wette. Wenn die auf der Rennbahn ermittelte Totalisatorquote anderseits als Zweier (in richtiger Reihenfolge) gilt ... annulliert Unibet alle Zwillingswetten. Dem zufolge hätte der Kunde nicht einmal bei dem Ergebnis 101-102 eine gewonnene und eine verlorene Zwillingswette: beide Wetten würden einfach annulliert, und die Einsätze für beide Wetten würden auf das Wettkonto des Kunden zurückbezahlt werden.
Unibet annulliert Ihre Wette, wenn eines der gesetzten Pferde ein Nichtstarter ist. Unibet betrachtet alle Zwillingswetten als verloren, wenn weniger als zwei Pferde das Rennen beenden. Die 'Stallwette' ist bei Platzzwillingswetten generell nicht anwendbar. Wenn auf der Rennbahn keine treffenden Zwillingswetten platziert wurden und daher für die Kombinationen der beiden Pferde, die zum Sieger und zum Zweiten erklärt wurden, keine Totalisator-Quoten ermittelt werden, bezahlt Unibet (nur) die Kombination der beiden Pferde, die zum Ersten und Zweiten erklärt wurden, mit einer Dezimalquote von fünfhundert (500) aus.
16.9 'Zweier-Wetten (in richtiger Reihenfolge) sind gewonnen, wenn die beiden gesetzten Pferde zum Sieger und zum Zweiten erklärt werden. Die Reihenfolge muss dabei stimmen. Unibet bietet Zweierwetten für Rennen von drei bis sieben Startern an. Unibet annulliert Ihre Wette, wenn eines der gesetzten Pferde ein Nichtstarter ist. Unibet betrachtet alle Zweierwetten als verloren, wenn weniger als zwei Pferde das Rennen beenden. Die 'Stallwette' ist bei Zweierwetten nicht anwendbar.
Wenn auf der Rennbahn die Zweierwette nicht getroffen wird und daher für die Kombination der beiden Pferde, die zum Sieger und zum Zweiten erklärt wurden, keine Totalisator-Quoten ermittelt werden, bezahlt Unibet (nur) die Kombination der beiden Pferde, die zum Ersten und Zweiten erklärt wurden, mit einer Dezimalquote von fünfhundert (500) aus.
16.10 'Platz-Zwillings"-Wetten sind gewonnen, wenn die beiden gesetzten Pferde unabhängig von der Reihenfolge zum Sieger, zum Zweiten oder zum Dritten erklärt werden. Unibet bietet Platzzwillingswetten für Rennen ab acht Startern an. Unibet annulliert die Wette, wenn eines der gesetzten Pferde ein Nichtstarter ist. Unibet betrachtet alle Platzzwillingswetten als verloren, wenn weniger als zwei Pferde das Rennen beenden UND keine Totalisator-Quoten ermittelt werden. Die 'Stallwette' ist bei Platzzwillingswetten generell nicht anwendbar.
Wenn die Platzzwillingswetten auf der Rennbahn nicht getroffen werden und daher für die Kombinationen der Pferde, die zum Sieger/zum Zweitplatzierten und/oder zum Sieger/Drittplatzierten und/oder zum Zweit-/Drittplatzierten erklärt wurden, keine Totalisator-Quoten ermittelt werden, bezahlt Unibet trotzdem (nur) diese Kombinationen mit einer Dezimalquote von einhundert (100) aus.
16.11 'Drillings'-Wetten sind gewonnen, wenn die drei gesetzten Pferde zum Sieger, zum Zweiten und zum Dritten erklärt werden, unabhängig von der Reihenfolge. Unibet bietet Drillingswetten für Rennen ab acht Startern an.
Wenn weniger als acht effektive Starter (aufgrund von einem oder mehreren Nichtstartern) teilnehmen, hat dies keinen Einfluss auf die Drillingswetten, solange dies auf die vom Totalisator ermittelten Quoten auf der Rennbahn zutrifft. Wenn auf der Rennbahn keine Totalisator-Quote für den Drilling ermittelt wird, annulliert Unibet alle 'Trio'-Wetten, außer wenn das Rennen von weniger als drei Pferden beendet wird. In diesem Fall gelten alle Drillingswetten als verlorene Wetten.
Wenn eines oder mehrere der gesetzten Pferde bei einem Rennen Nichtstarter sind, annulliert Unibet alle Kombinationen mit diesen Pferden. Beispiel: Trio 101-102-103-104-105. Reihenfolge: 101-102-103; Nichtstarter: 104. In diesem Fall gewinnt der Spieler die Trio-Wette 101-102-103, und der Einsatz für die Kombinationen mit 104 wird auf sein Wettkonto zurückgezahlt.
Die 'Stallwette' ist bei Drillingswetten nicht anwendbar. Wenn auf der Rennbahn die Drillingswette nicht getroffen wurde und damit für die Kombination der drei Pferde, die zum Erst-, Zweit- und Drittplatzierten erklärt wurden, keine Totalisator-Quote ermittelt wird, bezahlt Unibet (nur) die Kombination der drei Pferde, die zum Erst-, Zweit- und zum Drittplatzierten erklärt wurden, mit einer Dezimalquote von siebenhundert und fünfzig (750) aus. Ein Wetter kann mit demselben Drilling nicht öfter als 120 Mal gewinnen.
16.12 'Tiercé'-Wetten sind gewonnen, wenn die drei von dem Wetter gesetzten Pferde die ersten 3 Plätze belegen. Ein 'Tiercé' (Richtige Reihenfolge) wird ausbezahlt, wenn der Wetter die ersten 3 Plätze genau in der richtigen Reihenfolge vorausgesagt hat. Ein ' Tiercé' (Beliebige Reihenfolge) wird ausbezahlt, wenn der Wetter die ersten 3 Plätze nicht genau in der richtigen Reihenfolge vorausgesagt hat. Wenn die 'Tiercé'-Wette auf der Rennbahn nicht getroffen wurde und damit für die Kombination der drei Pferde, die zum Erst-, Zweit- und Drittplatzierten erklärt wurden, keine Totalisator-Quoten ermittelt werden, bezahlt Unibet (nur) die Kombination der drei Pferde, die zum Erst-, Zweit- und zum Drittplatzierten erklärt wurden, mit einer Dezimalquote von eintausendfünfhundert (1500) für eine 'Tiercé' (Richtige Reihenfolge) und von siebenhundertundfünfzig (750) für eine 'Tiercé' (Beliebige Reihenfolge) aus.
Der maximale Basiseinsatz pro Tiercé'-Wette, der für Gewinne berücksichtigt wird, beträgt 20 € pro Kunde.
16.13 'Quarté'-Wetten sind gewonnen, wenn die vier von dem Wetter gesetzten Pferde die ersten 4 Plätze belegen. Ein 'Quarté' (Richtige Reihenfolge) wird ausbezahlt, wenn der Wetter die ersten 4 Plätze genau in der richtigen Reihenfolge vorausgesagt hat. Ein ' Quarté' (Beliebige Reihenfolge) wird ausbezahlt, wenn der Wetter die ersten 4 Plätze nicht genau in der richtigen Reihenfolge vorausgesagt hat. Ein 'Quarté Bonus' wird ausbezahlt, wenn der Wetter die ersten 3 Plätze (unabhängig von der Reihenfolge) vorausgesagt hat. Wenn auf der Rennbahn die 'Quarté'-Wette nicht getroffen wurde und damit für die Kombination der vier Pferde, die zum Erst-, Zweit- und Drittplatzierten erklärt wurden, keine Totalisator-Quoten ermittelt werden, bezahlt Unibet (nur) die Kombination der vier Pferde, die zum Erst-, Zweit- und Drittplatzierten erklärt wurden, mit einer Dezimalquote von fünftausend (5000) für eine 'Quarté' (Richtige Reihenfolge) und von zweitausendfünfhundert (2500) für eine 'Quarté' (Beliebige Reihenfolge) aus.
Der maximale Basiseinsatz pro 'Quarté'-Wette, der für Gewinne berücksichtigt wird, beträgt 30 € pro Kunde.
Für "Quarté" liegt die maximale Auszahlung pro Kunde und pro Rennen bei 50.000 Euro.
16.14 'Quinté-Wetten sind gewonnen, wenn die fünf von dem Wetter gesetzten Pferde die ersten 5 Plätze belegen. Ein 'Quinté' (Richtige Reihenfolge) wird ausbezahlt, wenn der Wetter genau die richtigen Reihenfolge für seine Pferde vorausgesagt hat.
Ein ' Quinté' (Beliebige Reihenfolge) wird ausbezahlt, wenn der Wetter nicht genau die richtigen Reihenfolge für seine Pferde vorausgesagt hat. Wenn es dem Kunden gelingt, die ersten 4 Pferde (unabhängig vom Zieleinlauf) vorauszusagen, erhält er einen 'Quinté Bonus 4'.
Wenn es ihm gelingt, 4 von 5 Pferden (unabhängig vom Zieleinlauf) richtig vorauszusagen, erhält er einen 'Quinté Bonus 4 sur 5'.
Wenn es dem Kunden gelingt, die ersten 3 Pferde (unabhängig vom Zieleinlauf) vorauszusagen, erhält er einen 'Quinté Bonus 3'.
Wenn die Quinté-Wette auf der Rennbahn nicht getroffen wurde und damit für die Kombination der fünf Pferde, die zum 1., 2., 3., 4. und 5. erklärt wurden, keine Totalisator-Quoten ermittelt werden, bezahlt Unibet (nur) die Kombination der fünf Pferde, die zum 1., 2., 3., 4. und 5. erklärt wurden, mit einer Dezimalquote von zehntausend (10000) für eine 'Quinté' (Richtige Reihenfolge) und von fünftausend (5000) für eine 'Quinte´ (Beliebige Reihenfolge) aus.
Der maximale Basiseinsatz pro 'Quinté-Wette, der für Gewinne berücksichtigt wird, beträgt 40 € pro Kunde.
Für "Quinté" liegt die maximale Auszahlung pro Kunde und pro Rennen bei 100.000 Euro.
16.15 'Multi 4-5-6-7'-Wetten sind gewonnen, wenn der Wetter die ersten 4 Pferde unabhängig von der Reihenfolge richtig vorausgesagt hat.
Ein 'Multi 4' wird ausbezahlt, wenn der Wetter in seiner Auswahl von 4 Pferden die 4 ersten richtig vorausgesagt hat, unabhängig von der Reihenfolge.
Ein 'Multi 5' wird ausbezahlt, wenn der Wetter in seiner Auswahl von 5 Pferden die 4 ersten richtig vorausgesagt hat, unabhängig von der Reihenfolge.
Ein 'Multi 6' wird ausbezahlt, wenn der Wetter in seiner Auswahl von 6 Pferden die 4 ersten richtig vorausgesagt hat, unabhängig von der Reihenfolge.
Ein 'Multi 7' wird ausbezahlt, wenn der Wetter in seiner Auswahl von 7 Pferden die 4 ersten richtig vorausgesagt hat, unabhängig von der Reihenfolge.
Wenn auf der Rennbahn keine 'Multi'-Wetten getroffen wurden und damit für die Kombination der vier Pferde, die zum 1., 2., 3. und 4. erklärt wurden, keine Totalisator-Quoten ermittelt wurden, bezahlt Unibet (nur) die Kombination der vier Pferde, die zum 1., 2., 3. und 4. erklärt wurden, mit einer Dezimalquote von zweitausendfünfhundert (2500) für eine 'Multi 4', von zweitausend (2000) für eine 'Multi 5', von eintausendfünfhundert (1500) für eine 'Multi 5'- und von eintausend (1000) für eine 'Multi 7' aus.
Der maximale Basiseinsatz pro 'Multi'-Wette, der für Gewinne berücksichtigt wird, beträgt 600 € pro Kunde.
16.16 '2 aus 4'-Wetten sind gewonnen, wenn der Wetter 2 der ersten 4 Pferde richtig vorausgesagt hat, unabhängig von der Reihenfolge.
Der maximale Basiseinsatz pro '2 aus 4'-Wette, der für Gewinne berücksichtigt wird, beträgt 300 € pro Kunde.
16.17 "Straight Trio" (Trio Ordre) Wetten gelten als gewonnen, falls drei auserwählte Pferde den ersten, zweiten und dritten Platz einnehmen, in Relevanz mit der Gewinnerreihenfolge. Unibet bietet diese Form der Pferderennwette zwischen 5 und 7 Partizipanten an.
Sollte es weniger als 5 effektive Starter (aufgrund eines oder mehrerer Nichtstarter) geben, hat dieskeinen Einfluß auf die "Straight Trio"-Wetten, solange ebendies der Fall für die Tote-generierten Quoten am Rennort ist. Sollten am am Rennort keine Quoten für "Trio" angeboten werden, wertet Unibet alle "Straight Trio"-Wetten als ungültig, es sei denn, weniger als 3 Pferde beenden das Rennen. In diesem Fall werden alle "Straight Trio"-Wetten als verloren gewertet. SOllte mindestestens eins der ausgewähltenPferde ein Nichtstarter sein, wertet Unibet alle Kombinationen mit diesem/diesen Pferd(en) als ungültig.Beispiel: Straight Trio 101-102-103-104-105. Finish: 101-102-103;Nichtstarter: 104. In diesem Fall gewinnt der Spieler die Straight-Trio-Wette 101-102-103 und der Einsatz für die Kombinationen für 104 werden auf sein Wettkontoerstattet. Die Variante "coupled horses" ist nicht übertragbar auf "Straight Trio"-Wetten. Wurden keinegewonnenen "Straight Trio"-Wetten am Renort gesetzt - was bedeutet, daß keine Tote-Quoten für Kombinationender Pferde auf Platz 1, 2 und 3 erzeugt wurden, zahlt Unibet (nur) für die Kombinationen auf die drei bestplatzierten Pferde, welche als 1., 2. und 3. erklärt werden, und zwar mit der Dezimalquote Zweihundertfünfzig(250).
Die maximale Basiseinheit Einsatz, für den dem Wettkonto Gewinne gutgeschrieben werden, beträgt 20€ proKunde.
Für "Straight Trio"-Wetten ist die Maximalauszahlung pro Kunde per Rennen auf 50.000€ begrenzt.